
Ein aus Kappadozien stammender Magier des 1. Jahrhunderts n. Chr., von dem es ungefähr 100 Briefe geben soll, in denen er über Magie und Philosophie schreibt. Es ist heute strittig, ob es überhaupt einen Apollonius gegeben hat, sehr sicher ist man sich aber darin, dass diese Briefe nicht von ihm sta...
Gefunden auf
https://relilex.de/

APOLLONIUS von Tyana in Kappadozien, neupythagoreischer Theosoph, Wanderprediger und Magier, * um 3 n. Chr. in Tyana, † um 97 vermutlich in Ephesus. - Der Neupythagoreer Philostratus verfaßte nach 200 im Auftrag der Julia Domna, der Gemahlin des Kaisers Septimius Severus, eine 8 Bände umfassende Biographie des A. v. T., einen religiös-philos...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ein aus Kappadozien stammender Magier des 1. Jahrhunderts n. Chr., von dem es ungefähr 100 Briefe geben soll, in denen er über Magie und Philosophie schreibt. Es ist heute strittig, ob es überhaupt einen A. gegeben hat, sehr sicher ist man sich aber darin, dass diese Briefe nicht von ihm stammen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.